
H2O DESAL® Einwegpatronen
Die Einwegpatronen von H2O DESAL® zur Entmineralisierung von Leitungswasser stehen nun in zwei verschiedenen Qualitäten zur Verfügung.
H2O DESAL® power-Harz bietet eine hohe Reichweite und ist ideal für herkömmliche Heizungsanlagen.
H2O DESAL® hydrox-Harz hingegen verfügt über einen genau definierten Überschuss an Anionenharz zur Regulierung des pH-Werts. Dieses Wasser eignet sich optimal für moderne Anlagen der neuen Generation wie Wärmepumpensysteme und Großspeicher.
Funktion
Die H2O DESAL® Einwegpatronen filtern Kalk und aggressive Wasserinhaltsstoffe aus dem Füllwasser auf äußerst einfache Weise heraus. Schließen Sie einfach einen Füllschlauch an und füllen Sie die Anlage durch die Patrone. Der Ionenaustausch erfolgt ohne den Einsatz von Inhibitoren. Zudem kann die Patrone problemlos im Hausmüll entsorgt werden.
Diese Einwegpatronen sind für den einmaligen Gebrauch vorgesehen und können auch von Hausbesitzern selbst angewendet werden. Sie sollten als unverzichtbare Notreserve in jedem Servicewagen mitgeführt werden. Kesselhersteller können die Patronen als Teil ihrer Gerätelieferung beifügen, um die strengen Anforderungen an die Wasserqualität am Markt mühelos zu erfüllen.
Verschiedene Varianten
H2O DESAL® power 7, Kapazität 15’000 l bei 1 °fH / 8’500 l bei 1 °dH
H2O DESAL® power 5, Kapazität 7’500 l bei 1 °fH / 4’500 l bei 1 °dH
H2O DESAL® hydrox 7, Kapazität 12’000 l bei 1 °fH / 7’000 l bei 1 °dH
H2O DESAL® change 3, Kapazität 5’000 l bei 1 °fH / 2’800 l bei 1 °dH

PROSPEKT (PDF) (in Bearbeitung)
Anleitung (PDF) (in Bearbeitung)
EG-Konformitätserklärung (PDF) (in Bearbeitung)